
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Softe Chocolate Chip Cookies
Chocolate Chip Marshmallow Cookies ohne Mehl
Chocolate Chip Cookies gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten, um die ganze Familie glücklich zu machen. Am kommenden Sonntag ist das Thema in der Zen Challenge November „Mit Liebe gebacken“ und was passt da besser, als einen alten Klassiker in etwas gehaltvollerem Gewand auf die Bühne zu schicken.

Diese Chocolate Chip Cookies haben einen weichen Kern und geben Power fürs Workout mit Haferflocken und Erdnussbutter.
Erdnussmus als Basis
Meine Peanut Butter Protein Cookies (Erdnussbutter Kekse Rezept) aus Erdnussbutter und Eiweißpulver haben viele von euch bereits ausprobiert.
Heute gibts eine Version mit „Supermarkt“ Zutaten und ohne Proteinpulver – dafür mit komplexen Kohlenhydraten aus Hafer und einer extra großen Portion flauschiger Liebe: Marshmallows.

Auf dem Blech noch ganz heiß duften die Chocolate Chip Cookies so gut, dass ich sie am liebsten verstecken wollte vor mir selbst.
Lowcarb? Nein!
Dieses Chocolate Chip Cookie Rezept ist nicht Lowcarb, enthält im wesentlichen gesunde Zutaten und hat allen richtig super geschmeckt. Das Beste: Die Zubereitung kommt ohne Küchenmaschine / Mixer aus, wenn du ein wenig Kraft in den Armen einsetzen möchtest, und ist in 5 Minuten im Ofen.
Ich hatte keine Mini Marshmallows und habe einfach die großen Marshmallows klein geschnitten. Das ist nicht ganz ideal, weil die anders „schmelzen“ zerschnitten aber es ging auch. Statt Marshmallows kannst du auch gehackte Nüsse, Smarties, weiße Schokostücke usw. unter den Teig heben.

Die Cookies sind innen weich und saftig bis klebrig.
88% dunkle Schokolade & ohne Marshmallows = Paleotauglich
Ohne Marshmallows und mit extra dunkler Schokolade (z.B. mein Liebling von Hachez – 88% ) ist dieses Chocolate Chip Cookie Rezept geeignet für die Paleo Diät und für Clean Eating Challenges, sofern Cookies und Co. da eingeplant sind.

Schokoladenkekse auf amerikanische Art – aus Erdnussbutter und Haferflocken.
Allergiker haben es einfach
Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Als Allergiker achte darauf, ein „glutenfrei“ gekennzeichnetes Produkt zu wählen, da stinknormaler Hafer durch die Verarbeitung in der Fabrik Spuren von Gluten enthalten könnte.
Nuss Allergiker vertragen oft Tahini – Sesampaste. Mit Tahini kann man genauso gut backen. Wer speziell nur auf die Erdnuss allergisch reagiert, kann Mandelmus oder ein anderes Nussmus verwenden.

Die Zutaten auf einen Blick
Kalorienarm? Nein!
Diese Chocolate Chip Peanut Butter Cookies sind nicht kalorienarm. Ein Keks (34g) hat 146 Kalorien – im Vergleich dazu ist z.B. eine 34 Gramm Portion fertig abgepackter Chocolate Chip Cookies nur unwesentlich kalorienreicher mit 171 Kalorien.
Allerdings enthält der selbstgemachte Keks fast doppelt so viel Eiweiß, halb so viele Kohlenhydrate und doppelt so viel Ballaststoffe. Das verspricht bessere Sättigung – bedeutet aber nicht, dass diese mehlfreien Chocolate Chip Cookies ohne bewusste Portionskontrolle „vernichtet“ werden sollten. Als Preworkout Snack geben diese Cookies perfekten Düsenantrieb!

Gebacken habe ich selbstverständlich im Schlafanzug mit Kompressionsärmeln für die Lipödeme. Ganz “sexy” , wie es Sonntags eben sein muss 😉
Zutaten für 22 Chocolate Chip Cookies
250 Gramm Erdnussmus (100% Erdnuss)
½ Cup Ahornsirup
2 Eier
1 Teelöffel Tonkabohnenpaste oder Vanillepaste
1 Cup zarte Haferflocken
½ Teelöffel Backpulver
Optional: 1 Messerspitze Natron
¼ Teelöffel Meersalz
150 Gramm Chocolate Chips , bitter, backstabil
30 Gramm Mini Marshmallows

Gesünder als normale Cookies mit Haferflocken und Nussbutter macht der Preworkout Snack richtig Spaß.
Zubereitung der schnellen Peanut Butter Chocolate Chip Cookies
1. Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und belege ein Backblech mit Backpapier.
2. Mische zunächst die feuchten Zutaten in einer Schüssel, bis ein glatter Brei entsteht. Ich mache das einfach mit dem Kochlöffel. Bereitest du mehrere Rezepte gleichzeitig zu, benutze lieber die Küchenmaschine.
3. In einer getrennten Schüssel mische alle trockenen Zutaten außer Chocolate Chips und Marshmallows sorgfältig.
4. Füge die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und mische alles zu einem einheitlichen Teig.
5. Hebe die Chocolate Chips und Marshmallows unter.
6. Mit zwei Esslöffeln oder einem Cookie Portionierer verteile 10-12 Kekse (die Hälfte des Teigs) auf einem Backblech, drücke sie etwas platt und backe sie 8 Minuten für einen sehr klebrig-kuchigen Kern und 10 Minuten für etwas festere Kekse.
7. Setze die Cookies mit einem Spatel auf ein Blech zum Auskühlen. Wiederhole Schritt 6 mit der zweiten Hälfte des Teigs.
Die Chocolate Chip Cookies schmecken warm extrem verführerisch. Deshalb versteck sie sicherheitshalber vor deiner Familie und dir selbst, bis sie zum Verzehr freigegeben sind. Eventuell brauchst du allerdings Waffengewalt, denn das ganze Haus riecht soooo lecker nach Keksen 🙂

Ich habe übrigens sogar 30 Kekse gemacht – damit du eine Vorstellung bekommst, wie groß die leckeren Kekse sind.
Nährwerte pro Chocolate Chip Cookie (bei 22 Keksen)
Pro Keks (etwa 34 Gramm)
146 Kalorien
8.2 Gramm Fett (2.5g gesättigt)
12.1 Gramm Kohlenhydrate
2 Gramm Ballaststoffe
4.8 Gramm Protein

Im Lockdown Heimtraining steht heute der Hintern auf dem Trainingsplan. Damit da alles schön rund bleibt. Ihr wisst ja, frei nach dem Motto “Mit Kurven gegen Blödsinn” gehts weiter im “Kampf” gegen die Illusion, Adipositas sei einfach eine Charakterschwäche und könnte mit “reiß dich einfach zusammen” behandelt werden.
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Quark Öl Hasen Proteingebäck ohne Zucker
Quark Ölteig Hasen ohne Zucker sind ein fitnessfreundliches Osterrezept und die niedlichen Protein Bunnys sind auch toll als gesundes Geschenk aus der Küche.
Asiatisch kandierter Ofenrotkohl
Asiatisch kandierter Rotkohl aus dem Backofen ist eine Geschmackssensation und ein Highlight in der Magenbypass Küche. Mit Kefirfrischkäse.
Ballaststoffreiche Haferkleie Leinsamen Sonntagsbrötchen
Rustikale Haferkleie Urweizen Brötchen machen richtig satt. Die krachende Kruste und das flaumige Innere sind der Hammer.
Nusskuchen ohne Zuckerzusatz mit wenig Mehl
Nussiger Gugelhupf mit reichlich Eiweiß, gesundem Fett und wenig Kohlenhydraten – ein leckerer Magenbypass Sonntagskuchen, der nicht nur Menschen mit Magenverkleinerung gut schmeckt.
Sauerteig Brötchen – Abback Rezept Lievito Madre
Leckere Sauerteig Brötchen mit saftiger Krume und einer knusprigen Kruste – die leckeren Sonntagsbrötchen gab es heute bei uns. Inklusive #fail
High Protein Scones mit Dinkelmehl
High Protein Scones sind ein leckeres Rezept für alle, die gern ein süßes Frühstück mögen oder zum Kaffee am Nachmittag eine gesunde Alternative zu Kuchen suchen.
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options
Trackbacks/Pingbacks