
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Fenchelcremesuppe mit Lachs
Fenchelsuppe mit Lachs – Proteinreiches Suppenrezept
Bald ist die Aufgabe in der Zen Challenge, ein neues Rezept zu probieren. Ich probiere heute Mal, meine Abendsuppe mit Fenchel zu kochen. Fenchel und ich sind nicht besonders gute Freunde, wenn wir über das Gemüse reden.

Cremig und lecker hat die Fenchelsuppe gar nicht so intensiv nach Fenchel geschmeckt.
Fencheltee und roher Fenchel ist mit der gekochten Suppe nicht vergleichbar
Vom Fencheltee kann ich nicht genug bekommen – aber so zum Hauptgericht habe ich doch ein wenig Berührungsängste mit der tollen Knolle. Fenchel ist supergesund und eine schöne Abwechslung, deshalb bekommt das Gemüse von mir natürlich eine Chance in der Suppe. Geplant hatte ich das Rezept mit Räucherforelle – die habe ich aber im Laden heute nicht bekommen. Stremel Lachs tut es auch und das sogar ganz wunderbar!
Die Fenchelcremesuppe schmeckt nicht zu fenchelig, also keine Angst vor der Knolle. Probier es einfach mal aus.

Cremig und würzig – eine leckere Abwechslung im Suppen-November
Forelle, Lachs, Shrimps, Muscheln oder auch Mettwürstchen? Du entscheidest.
Ich bin allergisch auf Krustentiere, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Krabben oder Shrimps ebenfalls eine hervorragende Kombi zur Fenchelcremesuppe sind. Sei einfach kreativ und mach´s dir lecker.
Wer keinen Fisch und keine Meeresfrüchte isst, wird sicherlich mit einer geräucherten Mettwurst oder einer anderen „rauchigen“ Fleischspezialität oder Räuchertofu seine Suppeneinlage finden.

Die Fenchelsuppe hat mir zu meinem Erstaunen richtig gut geschmeckt.
Zutaten für eine Portion Fenchelsuppe mit Räucherforelle oder Stremel Lachs
250 ml Brühe
1/2 Fenchelknolle, gewürfelt
1 kleine Kartoffel oder 1 Hand voll Steckrübe, gewürfelt
1 Schalotte, in 3-4 Stücke geschnitten
1 Esslöffel Frischkäse
1 Ei
Etwas Dill
Räucherfisch nach Wahl

Streml Lachs ist ein schnelles und einfaches Topping – ich nehme ihn unheimlich gern, wenn ich knapp mit der Zeit bin.
Zubereitung Fenchelcremesuppe mit Räucherfisch
1. Koche das Gemüse in der Brühe im Topf oder der Mikrowelle weich. Das dauert nur ein paar Minuten, wenn du feine Würfel geschnitten hast.
2. Gieße die Brühe mit dem gekochten Gemüse in den Standmixer oder püriere mit dem Stabmixer direkt im Topf bis zur gewünschten Sämigkeit.
3. Während der Mixer weiter läuft, füge das rohe Ei hinzu und püriere es gut unter. Die superheiße Brühe gart das Ei direkt und du hast Eiweiß und Bindung ohne extra Mehl usw.
4. Serviere die Suppe direkt mit einem Esslöffel Frischkäse und belegt mit Räucherfisch. Die Menge suchst du dir da ganz nach deinem Appetit und deinen Bedürfnissen aus.

Bringt Sonne ins Herz 🙂
Guten Appetit 🙂
Nährwerte habe ich heute Mal nicht ausgerechnet, weil die stark davon abhängen, welche Brühe, welchen Frischkäse und was für Fisch und welche Menge du davon isst. Deshalb einfach fix selbst berechnen, wenn du die genauen Makronährstoffe brauchst. Satt und glücklich ist die Alternative zur Berechnung 🙂

Bist du schon bei unserer Zen Challenge im November dabei? @yourdietangel.blog auf Instagram
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Quark Öl Hasen Proteingebäck ohne Zucker
Quark Ölteig Hasen ohne Zucker sind ein fitnessfreundliches Osterrezept und die niedlichen Protein Bunnys sind auch toll als gesundes Geschenk aus der Küche.
Asiatisch kandierter Ofenrotkohl
Asiatisch kandierter Rotkohl aus dem Backofen ist eine Geschmackssensation und ein Highlight in der Magenbypass Küche. Mit Kefirfrischkäse.
Ballaststoffreiche Haferkleie Leinsamen Sonntagsbrötchen
Rustikale Haferkleie Urweizen Brötchen machen richtig satt. Die krachende Kruste und das flaumige Innere sind der Hammer.
Nusskuchen ohne Zuckerzusatz mit wenig Mehl
Nussiger Gugelhupf mit reichlich Eiweiß, gesundem Fett und wenig Kohlenhydraten – ein leckerer Magenbypass Sonntagskuchen, der nicht nur Menschen mit Magenverkleinerung gut schmeckt.
Sauerteig Brötchen – Abback Rezept Lievito Madre
Leckere Sauerteig Brötchen mit saftiger Krume und einer knusprigen Kruste – die leckeren Sonntagsbrötchen gab es heute bei uns. Inklusive #fail
High Protein Scones mit Dinkelmehl
High Protein Scones sind ein leckeres Rezept für alle, die gern ein süßes Frühstück mögen oder zum Kaffee am Nachmittag eine gesunde Alternative zu Kuchen suchen.
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options