
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen.
Überblick
%
Fettarm?
%
Proteinreich?
%
Lowcarb?
Protein Pudding "Cinnamon Bun"

Zimtschnecken Pudding
High Protein Pudding mit “Snickers” Geschmack
Zimtschnecken warm und frisch aus dem Ofen – die liebe ich. Leider vertrage ich die “echten” Zimtschnecken seit Magenverkleinerung schlecht – und sie passen auch so überhaupt nicht in meinen Ernährungsplan nach dem Magenbypass.
Was sagen wir dann immer? Macht nix! Da hab ich eine Idee.
Zimschnecken Eiweiß Pudding, warm und gleichzeitig ohne zugesetzten Zucker.
Grundlage ist wieder das High Protein Pudding Basis Rezept – also Eiweiß satt, weiche Konsistenz und ein guter Geschmack ohne übermäßig viele Kalorien.
Ich nutze für die Zubereitung ein Proteinpulver mit Birthday Cake Geschmack, das ich bei Amazon gekauft habe. Damit habe ich auch die Geburtstags-Schnittchen gemacht. Scheu dich nicht, das Rezept mit einem geschmacksneutralen Whey Pulver oder Vanille, Schoko etc. auszuprobieren.
Links & Quellenangaben
Weiterführende Artikel:
Wie errechne ich meinen Proteinbedarf?
Die Ernährungspyramide für Menschen mit Magenoperation
Nährwerte "Snickers" Eiweiß Pudding
Nährwerte High Protein Pudding “Snickers”

Kalorien des High Protein Puddings mit Zimtschnecken Geschmack
Eine Portion des Basis Puddings in Vanille (zubereitet mit Birthday Cake Proteinpulver von Amazon) liefert.
- 85 Kalorien
- 1.6 Gramm Fett
- 5.4 Gramm Kohlenhydrate
- 2.2 Gramm Ballaststoffe
- 11 Gramm Eiweiß
Ermittelt habe ich die Daten mit der FDDB Extender App.
Nährwerte der Zimt Protein Creme
(Ebenfalls mit Protein 90 Birthday Cake)
- 30 Kalorien
- 0.4 Gramm Fett
- 4.7 Gramm Eiweiß
- 0.3 Gramm Ballaststoffe
Shake Pulver Berater
Shake Pulver Übersicht
Für dieses Rezept benutze ich Protein 90 Birthday Cake (bei Amazon ansehen). Es schmeckt nach Vanille mit Kuchen-Aroma und liefert den “Teig” Geschmack. Du kannst aber auch einfach mit neutralem Pulver backen und Vanille sowie Süße nach Wahl zugeben. Vielleicht hast du auch Vanille-Proteinpulver da oder sogar gesüßte Lowcarb Aromen wie FlavDrops in Butterkeks Aroma (zeig her) oder
1. Du hast kein Whey Isolat oder weißt nicht, was das ist?
Du hast kein Whey Isolat? Das Proteinpulver kannst du auch austauschen mit dem, das du da hast. Zum Backen eignet sich auch Kollagen Hydrolysat. Kollagen besitzt formell die Biologische Wertigkeit 0 – aber durch Proteinmischung mit Ei und Quark ist das hier ok.
100% Kollagenhydrolysat
ist z.B. allin pure Protein Pulver, Primal Collagen, Weider Kollagen).
Whey Konzentrat / Milchproteinmischungen auf Molkebasis
Ebenso gut eignen sich andere Whey Pulver (z.B. Primal Whey, Fresubin Protein Powder …).
Proteinpulver aus Casein
(z.B. Micellar Casein, Rescource Instant Protein) sorgen für einen sehr kompakten Teig, das mag ich persönlich für Gebäck nicht, funktioniert aber grundsätzlich auch. Casein sehe ich eher in der Herstellung von Proteinpudding, für Abendmahlzeiten für die Breiphase oder als Nachtprotein zum Muskelschutz für Sportler.
Whey Isolat
Whey Isolat ist pur das beste Proteinpulver für uns, weil es pro 100 Gramm extrem viel Eiweiß liefert und kaum Kohlenhydrate und Fett. Ich benutze zum Beispiel Zerolight für meinen Proteinkaffee. (Proteinkaffee Rezept hab ich in der Rezeptesammlung für dich) Die Sorte “Vanilla Ice” hat mehr als 87 Gramm Protein auf 100 Gramm Pulver! Geschmacksneutrales Whey Isolat benutze ich zur Zeit das Whey Isolat Pulver von FSA Nutrition, weil es für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis hatte, das hat immerhin noch über 85 Gramm Eiweiß.

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 8-10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 300 ml Milch (1,5%)
- 40 Gramm Protein Pulver Birthday Cake Geschmack (oder Vanille, oder neutral)
- 20 Gramm Vanille Puddingpulver oder Sahne Puddingpulver
- 10 Gramm Inulin (kann weggelassen werden)
- 60 ml Milch
- 20 Gramm Protein Pulver Birthday Cake o.Ä.
- 1 geh. Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
Zutaten
Für die Zimtschnecken-Creme
|
![]() |
- Puddingpulver mit 50 ml Milch und dem Inulin glattrühren, beiseite stellen Proteinpulver mit 50 ml Milch glattrühren und beiseite stellen
- Milch aufkochen, bis sie im Topf aufsteigt. Topf von der Herdplatte ziehen.
- Unter Rühren die Puddingpulvermischung in die Milch geben und kräftig weiterrühren, bis ein festerer Pudding entsteht. Mindestens eine Minute weiterrühren. (Nicht auf die Herdplatte zurückstellen!)
- Rühre nun die Proteinpulver-Mischung ein. Je nach Pulverart bei Protein und Puddingpulver kann ein festerer Pudding entstehen. Nach der Breiphase ist das lecker so! Die Konsistenz wird dann vergleichbar mit dem High Protein Pudding aus dem Laden. In der Breiphase rühre so viel Milch unter, dass der Pudding die Konsistenz von Joghurt bekommt.
- Teile den Pudding in 4 Portionen auf.
- Mische die Milch mit dem Proteinpulver, bis eine glatte Creme entsteht. Je nach Bindemitteln im Proteinpulver musst du evtl. etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben. Rühre zum Schluss den Zimt und die Prise Salz ein.
- Du kannst die Zimtcreme nun mit einem Spritzbeutel in Cinnamon Bun Spiralform in den Pudding spritzen. Aber hey! Das ist nur für Angeberinnen, die fürs Blog ein schönes Foto wollen, oder wenn du Gäste beeindrucken willst. Ich persönlich klatsche für den Privatgebrauch das Zimtgedöns einfach auf den Pudding und freu mich über den Geschmack.
- Richtig amerikanische Cinnamon Buns kokettieren mit einer Frischkäse-Glasur. Die habe ich auf dem Foto nicht, aber bereits ausprobiert. Mische dazu 30 Gramm mageren Frischkäse mit etwas Milch, gib das direkt auf den Pudding mit Kuchengeschmack und dann das Zimtgedöns oben drauf. Oder auch unten drunter. Lecker und sehr eiweißreich.