
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Saftiger Knusperfisch mit Cranberry Nuss Kruste
Herbstliches Fischfilet mit Lowcarb Knusperkruste
Fisch mit einer knusprigen Kruste ist ein echter Klassiker in der Küche. Semmelbrösel sind nur nicht sonderlich gut für eine Lowcarb Ernährung geeignet, deshalb habe ich heute einfach ein altbackenes Eiweißbrötchen (Kürbis Protein Brötchen) mit etwas Ghee (Butterschmalz) und Gewürzen durch die Moulinette geschickt und auf dem Fischfilet montiert.

Fischstäbchen nur eben aus echtem Filet und ohne Panieren, Fritteren und Co. So schnell gemacht!
Gekauftes Eiweißbrot geht auch!
Wenn du kein selbst gebackenes Eiweißbrot oder Brötchen da hast, kannst du auch einfach eine gekaufte Brotvariante nehmen. Die Nährwerte für das Rezept habe ich extra mit Eiweißbrötchen aus der Bäckerei errechnet, damit eher zu viele als zu wenig Kalorien gelistet sind. (Eiweißbrot hat mehr Kalorien als normales Brot? Nein!)
Schön herbstlich durften auch hier wieder ein paar säuerliche Cranberrys mit in die Mischung, außerdem Nüsse und ein wenig Zwiebel und Knoblauch.

Knusprig herbstlich kommt die Lowcarb Knusperkruste mit der herben Cranberry und dem zarten Fischfilet besonders lecker daher. Dieses Rezept hat mir richtig gut geschmeckt mal wieder.
Einfach die Knusperkruste selbst machen
Ohne Moulinette ist es sicherlich auch möglich, die Brötchen sehr klein zu zerkrümeln und den Teig von Hand zu kneten – das ergibt gröbere Krümel und schmeckt auch sehr gut. Ebenso ist der Stabmixer sicher eine Alternative.
Welcher Fisch? Im Grunde ist das deinem persönlichen Geschmack überlassen. Ich finde helle, platte Fischfilets einfacher zu bearbeiten und durch die deutlich kürzere Backzeit im Vergleich z.B. zu dicken Kabeljau Stücken auch alltagstauglicher. Erlaubt ist hier aber, was dir schmeckt.
Mit normalem Brot geht es auch
Sicherlich funktioniert dieses Rezept auch gut mit stinknormalem Toastbrot o.Ä. – es ist dann nur nicht Lowcarb. Ich gebe dir hier ein Rezept für 4 Filets an, wobei ich denke, dass eine Frau mit einem Fischfilet gut bedient sein könnte und ein Mann vielleicht lieber zwei Filets essen möchte. Je nach Mahlzeitenanzahl und Appetit kannst du mehr oder weniger Fisch pro Person rechnen.

Ungebacken sieht die Knusperkruste ein wenig merkwürdig aus.
Zutaten für 4 Fischfilets mit Knusperkruste
1 altbackenes Eiweißbrötchen oder Brot (etwa 80 Gramm) gewürfelt
1 Esslöffel Ghee (sowas hier**) oder Butter, geschmolzen
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
2 Schalotten
30 Gramm Haselnüsse oder Mandeln
Pfeffer oder Chili nach Geschmack
4 Fischfilets, bevorzugt tiefgekühlt
Optional: Eine Hand voll frische Cranberrys
Zum Bestreuen hinterher: Petersilie, gehackt als Topping

Goldgelb gebacken ist die Kruste knusprig und das Fischfilet butterzart. Deshalb ist es auch für die Ernährung mit Magenbypass und Schlauchmagen sehr gut verträglich.
Zubereitung für Fischfilets mit Knusperkruste
1. Backofen auf 180 Grad Umluft einstellen.
2. Backblech mit Backpapier belegen oder eine ofenfeste Form bereitstellen, in die alle Fischfilets hineinpassen.
3. Tiefgefrorene Fischfilets auf das Blech verteilen.
4. Alle anderen Zutaten in die Moulinette / den Standmixer geben und je nach Wunsch grob oder sehr fein zerkleinern. Ich bevorzuge eine „cremige“ Konsistenz.
5. Die fertige Brotmischung auf die Fischfilets verteilen und je nach Dicke der Fischfilets etwa 25-30 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Falls du mit aufgetautem Fisch arbeitest, verkürzt sich die Backzeit etwas. Da wird die Kruste nicht immer schon schön goldbraun, deshalb rate ich eher zu gefrorenen Filets. Bei frischem Fisch sind dickere Stücke dann durchaus von Vorteil.

Saftig lecker als Abendessen oder Mittag ist der Knusperfisch bei uns der Star des Wochenendes gewesen.
Beilage zum Knusperfisch
Als Beilage habe ich Rosenkohl und gebratenen Spaghetti Kürbis serviert. Der Spaghetti Kürbis ist auf dem Bild übrigens das, was wie Sauerkraut aussieht. Falls du den Superstar unter den Kürbissen noch nicht kennst: Spaghettikürbis ist super Lowcarb, schmeckt richtig lecker und lässt sich auch lecker zu Puffern und Rösties in der Lowcarb Variante verarbeiten.

Wer will da nicht gleich anbeissen?
Nährwerte pro Fischfilet
248 Kalorien
15.9 Gramm Fett
4.3 Gramm Kohlenhydrate
3.4 Gramm Ballaststoffe
33.3 Gramm Eiweiß

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Quark Öl Hasen Proteingebäck ohne Zucker
Quark Ölteig Hasen ohne Zucker sind ein fitnessfreundliches Osterrezept und die niedlichen Protein Bunnys sind auch toll als gesundes Geschenk aus der Küche.
Asiatisch kandierter Ofenrotkohl
Asiatisch kandierter Rotkohl aus dem Backofen ist eine Geschmackssensation und ein Highlight in der Magenbypass Küche. Mit Kefirfrischkäse.
Ballaststoffreiche Haferkleie Leinsamen Sonntagsbrötchen
Rustikale Haferkleie Urweizen Brötchen machen richtig satt. Die krachende Kruste und das flaumige Innere sind der Hammer.
Nusskuchen ohne Zuckerzusatz mit wenig Mehl
Nussiger Gugelhupf mit reichlich Eiweiß, gesundem Fett und wenig Kohlenhydraten – ein leckerer Magenbypass Sonntagskuchen, der nicht nur Menschen mit Magenverkleinerung gut schmeckt.
Sauerteig Brötchen – Abback Rezept Lievito Madre
Leckere Sauerteig Brötchen mit saftiger Krume und einer knusprigen Kruste – die leckeren Sonntagsbrötchen gab es heute bei uns. Inklusive #fail
High Protein Scones mit Dinkelmehl
High Protein Scones sind ein leckeres Rezept für alle, die gern ein süßes Frühstück mögen oder zum Kaffee am Nachmittag eine gesunde Alternative zu Kuchen suchen.
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options