
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Hokkaido Bacon Pizza – Kohlenhydratarm

Lowcarb Pizza mit Hokkaido Kürbis, Spinat und Bacon – lecker und herbstlich. Ideale Alternative nach einer Magenverkleinerung oder zum Abnehmen.
Pizza vom Italiener ist lecker aber meistens nicht die richtige Entscheidung für die sinnvolle Ernährung nach einer Adipositasoperation. Zu wenig Eiweiß, zu viele Kohlenhydrate. Ein Lowcarb Pizza Rezept muss her.
Ja, schon klar. Als Ausnahme ist eine stinknormale Pizza sicher auch mal erlaubt, für mich kommt das jedoch nicht in Frage.
Ein Sixpack zum nächsten Sommer
Das Ziel für den nächsten Sommer steht: Sixpack Abs und ein geringer Körperfettanteil, damit ich meine Muskeln per Sichtkontrolle durchzählen kann. Roll nicht mit den Augen, jeder hat seine eigenen Ziele und das ist mein aktuelles Ziel.
Muskeln aufbauen und dabei sehr langsam die restlichen Kilo-chen Fett verlieren, wir reden hier etwa über 3-4% Körperfett – das heißt auch, wenn ich mir Kohlenhydrate gönne, wird das ganz sicher kein Pizzateig sein, der mir ohnehin nicht besonders schmeckt.
Pizza nach Magenbypass erlaubt?
Ich liebe meine Pizza nach Magenbypass Lowcarb und eiweißreich. Diese Pizza ist ein Fest für Käsefans und alle, die es werden wollen. Sie basiert auf einer einfachen Variante des Fathead Dough – also eines Teigs, der in der ketogenen Ernährung gefeiert wird für seinen Geschmack und die Nährwerte.

So schön bunt präsentiert sich die Hokkaido Lowcarb Pizza mit Bacon.
Kürbis trifft Lowcarb Pizza Rezept
Passend zur Jahreszeit gibt es als Belag mein Lieblingsgemüse – Kürbis. Dazu noch ein Liebling, der in kleinen Portionen immer Mal wieder zu Gast auf meinem Teller ist: Bacon. Nicht unbedingt mega gesund aber in der kleinen Menge durchaus in Ordnung.
Das Beste: Die Kürbispizza ist richtig lecker und schmeckt mit diesem Teig auch »Normalos«, die nichts mit Lowcarb Ernährung am Hut haben. Er lässt sich in Stücke schneiden und aus der Hand essen und natürlich auch prima wieder aufwärmen, falls du die Pizza für dich allein gemacht hast.

Fertig gebacken duftet das ganze Haus verführerisch nach Pizza und hat meinen Mann direkt aus dem Büro in die Küche gelockt.
Zutaten für eine Kürbis Pizza mit 4 Portionen a 140 Gramm
Für den Lowcarb Pizza Teig:
200 Gramm Reibekäse, fettreduziert
2 Eier
2 Esslöffel Mandelmehl, teilentölt
1 Messerspitze Backpulver
1 Teelöffel Pizzagewürz oder Würze nach Wahl
Für den Belag:
100 Gramm Hokkaido Kürbis, in schmale Spalten geschnitten
1 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel gehackte Zwiebeln
20 Gramm Babyspinat Blätter
25 Gramm Baconwürfel
40 Gramm Reibekäse, fettreduziert

Das Lowcarb Pizza Rezept ist aus einfachen Zutaten und in zwei Minuten zusammengemischt. Einfacher kann man kohlenhydratarme Pizza nicht zubereiten.
Zubereitung der Lowcarb Kürbis Pizza:
1. Heize den Ofen vor auf 200 Grad Umluft, leg ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie aus
2. Mische das Mandelmehl mit dem Gewürz und dem Backpulver, gib dann die restlichen Zutaten hinzu und knete alles zu einem Teig. Das geht mit den Händen, du brauchst hier die Küchenmaschine wirklich nicht.

Der Lowcarb Pizza Teig sieht geknetet lustig aus. Vertrau mir, er wird gut funktionieren.
3. Drücke den Teig in der gewünschten Form auf das Backblech oder forme eine Kugel und rolle ihn zwischen zwei Backpapierblättern aus.

Wir mögen die Lowcarb Keto Pizza am liebsten klassisch rund – du kannst aber jede Form herstellen oder auch Lowcarb Pizza Baguettes machen.
4. Backe den Teig 10 Minuten im Ofen vor. In der Zwischenzeit kannst du die Zutaten für den Belag schneiden und vorbereiten.
5. Wenn der Teig leicht goldbraun ist, kannst du ihn aus dem Ofen holen und nach Wunsch belegen. Danach wandert die Pizza für weitere 10-12 Minuten je nach gewünschter Bräune zurück in den Ofen.

Die Pizza ohne Kohlenhydrate belegst du nach deinen Wünschen – ich habe heute Hokkaidokürbis und Bacon als Stars ausgewählt.
6. Fertig 🙂 Du kannst die Pizza mit dem Pizzaschneider in Stückchen teilen. Aus diesem Rezept entsteht eine 26 Zentimeter Pizza mit 4 Stückchen a 140-150 Gramm, also Magenbypass optimierte Portionen.
Denk dran: Mit deinem Magen ist auch dann alles in Ordnung, wenn du etwas mehr schaffst. Ich habe einen Bypass mit Ring und der ist mit dieser Portion mega happy.

Das Rezept für die Kürbis Bacon Pizza solltest du unbedingt auch mit Freunden teilen. Pizza schmeckt gemeinsam doch immer noch am besten.
Nährwerte der kohlenhydratarmen Kürbispizza
1 Stück enthält
275 Kalorien
15.9 Gramm Fett
6.7 Gramm Kohlenhydrate
2 Gramm Ballaststoffe
25.8 Gramm Protein
Im Vergleich dazu normale Pizza mit Salami (Bacon Pizza gab es leider nicht in FDDB)
140 Gramm Portion
343 Kalorien
16.8 Gramm Fett
22.4 Gramm Kohlenhydrate
14 Gramm Protein

Der Teig der kohlenhydratarmen Lowcarb Pizza wird fluffig, schmeckt bei Verwedung von geriebenem Mozarella fast wie Hefeteig und die Pizzastücke lassen sich auch mit der Hand essen!
Kürbis Lowcarb Pizza – Nährwerte richtig verstehen
Die Lowcarb Pizza mit Bacon und Kürbis hat weniger Fett als eine normale Pizza mit ähnlichem Belag, nur ein Drittel der Kohlenhydrate und 11 Gramm mehr Eiweiß bei 68 Kalorien weniger auf die Portion gerechnet.
Kaloriensparer können eine Pizza mit magerem Kochschinken und Pilzen machen.
Lass dazu den Bacon und die ganzen Eier weg und verwende stattdessen Eiklar (110 Gramm) , 50 Gramm mageren Kochschinken und 80 Gramm frische Champignons in Scheiben. Dann hat die Lowcarb Pizza nur noch:
235 Kalorien (pro 140 Gramm Stück)
12.2 Gramm Fett
3.5 Gramm Kohlenhydrate
26.6 Gramm Protein
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Asiatisch kandierter Ofenrotkohl
Asiatisch kandierter Rotkohl aus dem Backofen ist eine Geschmackssensation und ein Highlight in der Magenbypass Küche. Mit Kefirfrischkäse.
Ballaststoffreiche Haferkleie Leinsamen Sonntagsbrötchen
Rustikale Haferkleie Urweizen Brötchen machen richtig satt. Die krachende Kruste und das flaumige Innere sind der Hammer.
Nusskuchen ohne Zuckerzusatz mit wenig Mehl
Nussiger Gugelhupf mit reichlich Eiweiß, gesundem Fett und wenig Kohlenhydraten – ein leckerer Magenbypass Sonntagskuchen, der nicht nur Menschen mit Magenverkleinerung gut schmeckt.
Sauerteig Brötchen – Abback Rezept Lievito Madre
Leckere Sauerteig Brötchen mit saftiger Krume und einer knusprigen Kruste – die leckeren Sonntagsbrötchen gab es heute bei uns. Inklusive #fail
High Protein Scones mit Dinkelmehl
High Protein Scones sind ein leckeres Rezept für alle, die gern ein süßes Frühstück mögen oder zum Kaffee am Nachmittag eine gesunde Alternative zu Kuchen suchen.
Walnuss Kirsch Scones – Auffrischrezept Sauerteig
Leckere Walnuss Kirsch Scones mit Sauerteig sind ein Auffrischrezept für Lievito Madre und gleichzeitig ein schönes Sonntagsrezept, um die ganze Familie zum Frühstück oder zur Teatime mit einer englischen Spezialität zu erfreuen.
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options