
Schnelles Ofengeschnetzeltes mit Getrockneter Tomate
Ofengeschnetzeltes mit Champignons und getrockneten Tomaten
Freitag ist Netflixnight und damit der Mann happy ist, hab ich ihm heute ein richtig schönes Männeressen gekocht. Geschnetzeltes schmeckt einfach immer lecker und ich kann gleich ein paar mehr Portionen zubereiten und portionsweise einfrieren.
Ofengeschnetzeltes gelingt auch Anfängern in der Küche – ich kann mich noch erinnern, dass früher in den 80ern die Hausfrauen hier Zwiebel Tütensuppen und Ähnliches für missbraucht haben. Derartigen Humbug brauchen wir 2020 nicht mehr, wir wissen ja, wie gut echtes Essen schmeckt.

Ja, manchmal koche ich auch mit Sahne und habe nicht ansatzweise ein schlechtes Gewissen.
Vorbereitungszeit – Zubereitungszeit: Alles easy
Die Vorbereitung für das Ofengeschnetzelte dauert je nach Küchentalent so 5 – 10 Minuten. Für die 35-45 Minuten im Ofen kannst du tun und lassen, was du willst. Sehr gut kannst du das Ofengeschnetzelte auch morgens eben zurechtmachen und abends nach der Arbeit einfach nur in den Ofen schieben, während du dich vom Tag erholst. Deshalb ist das Geschnetzelte Rezept super für Kochfaule, die trotzdem geschmacklich richtig angeben wollen.
Kalb? Hähnchen? Pute? Schwein? Kaninchen?
Ich habe mich für Kalbfleisch entschieden. Du nimmst einfach die Fleischsorte, die du am liebsten magst. Geflügel braucht 5-10 Minuten weniger Garzeit, Schwein und Rind mögen die vollen 45 Minuten im Ofen.

Beim Fleisch bleibt dir die Wahl – Je nach dem, was du bekommst und gern magst, gehen alle Fleischsorten sehr gut für Geschnetzeltes.
Du magst keine Pilze?
Du magst keine Pilze? Wie wäre es mit Blattspinat stattdessen? Oder ordentlich Paprika? Sei einfach kreativ, du brauchst im Grunde nie zwei Mal dasselbe Gericht kochen.
Der Clou für dieses Rezept heute liegt meiner Meinung nach in der Verwendung von richtig gutem Steakpfeffer. Grober, aromatischer Steak- oder Knoblauchpfeffer verleihen dem Geschnetzelten eine rustikale Note, die ich niemals gegen die unauffällige Schärfe von gemahlenem Pfeffer tauschen wollte. Wenn schon kochen, dann muss es auch richtig geil schmecken.

Praktisch ist, dass du die Soße nicht binden musst.
Ich koche das Geschnetzelte mit Sahne
Sahne ist der Trick, der die supereinfache Soße zaubert. Schlagsahne versetzt ja immer noch viele in Angst und Schrecken – einerseits mit ihrer Kalorienmenge, die sich nicht wegdiskutieren lässt. Andererseits mit unwahren Gerüchten, die dem gesättigten Fett in vielen Köpfen immer noch einen schlechten Ruf geben. Zu Unrecht, wie wir heute wissen. (Fett macht nicht fett)

Als Beilage gab es für mich zwei Esslöffel gekochten Reis und Tomaten. Serviert wie immer auf einem kleinen Teller. Das Auge isst ja schließlich auch mit.
Sahne kann zu gesunder Ernährung dazugehören!
Ich empfehle ausdrücklich, die seltenen „Schlemmermenüs“ mit ganz stinknormaler Sahne zu kochen. Bitte verzichte darauf, die weiß gefärbte Chemiekeule „Cremefine“ für deine Gesundheit in dieses Rezept zu schütten. Das ist erstens eine Beleidigung für hochwertige Zutaten wie Kalbfleisch und sonnengetrocknete Tomaten – und gesund ist das Zeug auch nicht.
Auch für die Ernährung mit Magenbypass und Schlauchmagen gilt: Koch lieber selten mit Sahne und genieß es dann mit allen Sinnen, statt ein paar Gramm Fett einzusparen und den Sahneersatz ständig durch die Küche zu jagen. Achte darauf, wie viel du verträgst. Hoher Fettkonsum führt speziell beim Magenbypass unter Umständen zu Verdauungsproblemen. Deshalb starte mit einer kleinen Portion.
Bei der Beilage kannst du auf Lowcarb Spätzle, Nudeln aus Hülsenfrüchten oder einfach viel Gemüse und wenig Kartoffel / Reis setzen, dann hält sich auch die Gesamtkalorienmenge deiner Portion in Grenzen.

Ich liebe den Duft von gebratenen Pilzen. Die schmecken auch ohne Fleisch mit etwas glasiger Zwiebel, Steakpfeffer und einem Schuss Sahne. Ein tolles Topping für ein Fischfilet oder ein Hähnchensteak.
Teller ablecken? Sehr wahrscheinlich.
Du kannst natürlich versuchen, die Sahne auf dem Teller zu lassen. Ich fürchte nur, das ist unmöglich. Wir haben hier alle beide gerade unsere Teller abgeleckt und mein Mann hat sich die übrige Portion für morgen als Auflauf bestellt. Apropos Teller: Wie viele Portionen kriegst du denn aus diesem Rezept?
Portionsgröße für das Kalbsgeschnetzelte richtig berechnen
Ich gebe die Menge an, die ich gekocht habe. Normalerweise wird etwa 125 Gramm Fleisch pro Person und Mahlzeit gerechnet. Für mich ist das oft zu viel, für meinen Mann nicht ansatzweise ausreichend. Das Rezept füttert also nach Standardformel für etwa 4 Personen. Für meine Magengröße sind es eher 7-8 und für meinen Mann 3 Portionen, wenn ich genug Reis oder Hafer dazu serviere.

Das Ofengeschnetzelte war so lecker, dass wir die Teller abgeleckt haben.
Zutaten für Ofengeschnetzeltes mit Champignons und getrockneten Tomaten
500 Gramm Geschnetzeltes
1 rote Zwiebel, gewürfelt
1 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt
50 Gramm getrocknete Tomaten
Salz nach Geschmack
Pfeffer (Ich nehme hier immer groben Steakpfeffer oder Knoblauch Pfeffer)
Rosmarin 1 Zweig
1 Becher Sahne
250 Gramm Champignons, frisch
100 Gramm Reibekäse

Schön grober Pfeffer verleiht dem Geschnetzelten einen rustikalen Touch, der sehr gut zu Rosmarin und getrockneter Tomate passt.
Zubereitung für Ofengeschnetzeltes mit Champignons und getrockneten Tomaten
1. Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Pfanne auf den Herd stellen. Auflaufform bereitstellen.
2. Das Fleisch zusammen mit ½ Esslöffel Öl in die Auflaufform geben und nach Wunsch Pfeffern und etwas salzen.
3. Die Pilze mit ½ Esslöffel Öl in einer Pfanne kurz anschwitzen, bis sie etwas schrumpfen. Den Schritt kannst du überspringen, wenn du extra viel Soße willst, ohne mehr Sahne. Bei viel „Pilzsaft“ in der Form musst du hinterher evtl. etwas Bindung an die Soße bringen, deshalb brate ich die Pilze lieber vorher an.
4. Zwiebeln und Knoblauch kurz mit in die Pfanne geben, glasig schwitzen und dann zusammen mit den Pilzen zum Fleisch geben.
5. Getrocknete Tomaten klein schneiden (geht mit der Küchenschere am besten) und untermischen. Rosmarin vom Zweig zupfen und hinzugeben.
6. Die Sahne zum Fleisch geben, alles schön umrühren.
7. 30 Minuten in den Ofen schieben (mittlere Schiene).
8. Nach 30 Minuten mit der Gabel ins Fleisch pieken und gucken, ob es schon weich genug ist.
9. Mit Käse bestreuen und noch 5-15 Minuten weitergaren.

Die Vorbereitung dauert selbst für Ungeübte in der Küche nicht lange. Du kannst das Ofengeschnetzelte am Vorabend für mittags oder am morgen fürs abends vorbereiten. Einfach in den Kühlschrank mit der Auflaufform und ab in den Ofen, sobald sich die Essenszeit nähert.
Nährwerte für eine Portion Kalbsgeschnetzeltes ohne Beilage
(Berechnet auf 4 Personen / Rezept)
1 Teller liefert dir:
430 Kalorien
27.1 Gramm Fett
8.5 Gramm Kohlenhydrate
3.1 Gramm Ballaststoffe
35.3 Gramm Protein

Das Rezept kommt auf jeden Fall zu meinen Highlights.
Nährwerte Kalbsgeschnetzeltes bei Berechnung auf 6 Personen
287 Kalorien
18 Gramm Fett
5.4 Gramm Kohlenhydrate
2.1 Gramm Ballaststoffe
23.5 Gramm Protein

Hast du schon gesehen, dass du mit Anne20 bei bridgehouse-collections.de 20% Rabatt auf alles bekommst?
Guten Appetit und einen schönen Start ins Wochenende 🙂
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Tomaten Frikadellen Calabrese
Saftige Calabrese Tomatenfrikadellen aus zartem Schweinefleisch mit italinischer Note durch getrocknete Tomaten und Calabrese Pesto – Lecker und mal anders
Kirsch Hibiskus Kefirdrink
Der Hibiskus Kirsch Kefirdrink eignet sich nicht nur für die Flüssigphase und schmeckt sehr lecker erfrischend exotisch
Bananen-Walnuss High Protein Kefirdrink
Bananen Walnuss Powerdrink mit Kefir und guten Omega 3 Fettsäuren geben Power für das Training oder Kopfarbeit – Ideal als Zwischenmahlzeit
Marzipan Kirsch Kefir
Kirsch Marzipan Kefir ist ein leckeres Rezept für eine proteinreiche Zwischenmahlzeit mit Kefir, Kirschen und einem Hauch Marzipan
Kefir selber machen
Kefir selber machen ist ganz einfach mit dieser Anleitung – Ideal für die Ernährung mit Magenbypass und Schlauchmagen, Immunsystem stärken und die Stimmung verbessern.
3. Sport Challenge Januar + Hula Hoop Trouble Shooting
Ob man mit Hula Hoop abnehmen kann? Hier erfährst du meine Meinung, ich zeige meinen neuen Reifen und ramponiere die Bude im Unboxing 😉
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options