Inhalt dieses Artikels

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Proteinreiche Kokosmakronen Overnight Oats
Overnight Oats Kokosmakrone
Kokosmakronen sind weihnachtlich und lecker, schnell gemacht und offenbar sehr beliebt in dieser Saison. Ich werde auch noch zwei, drei Rezepte backen. Lowcarb Kokosmakronen und natürlich die trendigen Milchmädchen Kokosmakronen. Heute gehts aber erst Mal im Kokosmakronen Overnight Oats. Also potentiell warmes Frühstück mit weihnachtlichem Flair.

Haferbrei statt fertigem Milchreis? Dein Blutzuckerspiegel wird es dir danken.
Fertig Milchreis a la Kokosmakrone? Sowas von Out!
Da viele von euch mir den fertigen Milchreis mit Kokosmakrone empfohlen haben, dachte ich, ich spendiere euch einfach ein paar passende Alternativen zum zuckerigen Fertigprodukt.
Ich steige mit einem Klassiker ein: Haferbrei. Zubereitet in der Variante für Hektische – den Overnight Oats. (Overnight Couscous Rezept) Hafer wärmt und gibt richtig viel Power über Stunden, verhindert Heißhunger Attacken und ist verhältnismäßig freundlich zum Blutzuckerspiegel. Der fertige Milchreis hingegen ist eine Garantie für schnell wiederkehrenden Hunger. Wer will denn das?

Werbung – Marke erkennbar. Um diesen Milchreis geht es übrigens. Zuckerig und nicht genug Eiweiß für uns Magenoperierte und alle Fitness Enthusiasten.
Was sind Overnight Oats?
Wer das noch nicht kennt: Overnight Oats oder Übernacht-Hafer werden abends in einem Weckglas oder einer Schale mit Milch, Joghurt, Saft etc. eingeweicht und sind dann morgens bereits schön weich. Die können sofort kalt gegessen werden oder in der Mikrowelle in 1-2 Minuten warm gemacht werden.
Kokosmakronen Overnight Oats sind ein Frühstück für zuhause und unterwegs – das finde ich an Overnight Oats immer so wahnsinnig praktisch.

Am einfachsten gehen Overnight Oats in einem Glas, das du fest verschließen und schütteln kannst. Dort packst du alle Zutaten rein und lässt die Zeit über Nacht ihre Arbeit tun. Morgens kannst du den Brei kurz in die Mikrowelle packen, im Topf aufwärmen oder auch kalt essen, falls du kaltes Frühstück gut verträgst.
Zutaten für ein Glas Kokosmakronen Overnight Oats mit Protein
50 Gramm Haferflocken
15 Gramm Kokosflocken, geröstet
75 ml Kokosmilch fettreduziert
75 ml Milch
1 Teelöffel Vanilleerythrit (das hier**)
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt
1-2 Tropfen Bittermandelaroma
Optional: 10 – 30 Gramm Whey Isolat Natur oder Zimt Cookie oder Keksteig (das hier**)
Für Menschen kurz nach einer Adipositasoperation reicht diese Portion möglicherweise für mehr als ein Frühstück.

Einfach Milch, Saft, Wasser etc. mit den trockenen Zutaten mischen und über Nacht quellen lassen.
Zubereitung für die Kokosmakronen Overnight Oats
1. Falls du keine gerösteten Kokosflocken hast, röste einfach Kokosraspeln in einer Pfanne. Du gibst kein Fett dazu, einfach trocken anrösten. Bleib aber dabei stehen, die kleinen Biester verbrennen leicht.
2. Fülle alle Zutaten in ein Weckglas oder eine gut schließende Dose und schüttel sie ein Mal richtig gut durch.
3. Stell das Glas über Nacht in den Kühlschrank. Morgens ist dein Haferbrei weich und lecker.
4. Falls du den Haferbrei aufwärmen möchtest, schieb das Glas ohne Deckel bei 800 Watt etwa 2 Minuten in die Mikrowelle. Hast du Whey Protein mit drin, rühre nach 1 Minute ein Mal um, damit es nicht flockt.

Ich esse meine Overnight Oats lieber schön dekoriert aus einer Schale. Als Topping habe ich für das Foto eine Kokosmakrone zerbröselt. Die muss nicht unbedingt auf das Frühstück. Sieht einfach nur super aus, oder?
Nährwerte Overnight Oats Kokosflocken mit 15 Gramm Whey Isolat
468 Kalorien
24 Gramm Fett
35 Gramm Kohlenhydrate
7.1 Gramm Ballaststoffe
24.7 Gramm Eiweiß

Nichts geht über einen leckeren, warmen Frühstücksbrei.
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Protein Zaubergrieß mit Erdbeeren und Protein Schokocreme
High Protein Zaubergrieß Rezept – Leckere Alternative zu Grießbrei mit einer Konsistenz wie Schokoküsse, ideal zu Früchten der Saison. Dieses Rezept eignet sich auch schon für die erste Zeit nach OP, du solltest da nur Fruchtpürree bevorzugen.
Eierlikör Muffins – Lowcarb
Proteinreiche Eierlikörmuffins mit weniger Kohlenhydraten für ein fittes Osterfest mit Kuchen ohne Reue – Lecker und einfach gebacken mit Zutaten, die du im Supermarkt bekommst.
Lowcarb Schokoladen Osterhasen mit Haselnusscreme Füllung
Ein Schokoladenosterhase, der Lowcarb High Protein ist und sich leicht zuhause selbst machen lässt – ein tolles Rezept zu Ostern
Urgetreide Brötchen mit Quinoa und Hirse
Urgetreide Sonntagsbrötchen mit Quinoa Pops als krachende Kruste und leckerer Hirse im Teig – gepaart mit Emmer und Vollkorndinkel gesund und nährtstoffreich
Lowcarb Keto Mürbeteigkekse – Mandelfüchse
Zuckerfrei und glutenfrei sind die Mandelfüchse ein süßes Geschenk aus der Küche oder zum selber vernaschen toll für Ostern
Fitness Zupfkuchen Muffins – Oster Variante
Protein Zupfkuchen mit wenig Kohlenhydraten und ganz einfachen Zutaten – Fix gemacht, lecker und sättigend für alle, die sich für Fitness Ernährung begeistern.
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options