
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Cremige Pak Choi Suppe mit Ricotta und Lachs
Pak Choi Ricotta Suppe mit Lachsfrikadelle
Pak Choi liebe ich. Ich esse ihn sehr gerne in der Pfanne mit etwas Sesamöl, Zwiebeln und Knoblauch angeschmort. Dieser Kohl braucht nur wenig Hitze und eine kurze Garzeit, ideal für die superschnelle Küche.
Am liebsten noch mit etwas frischer Chili für den gewissen Wums und mit Cocktailtomaten für mehr Farbe. Mittags gab es für mich Pak Choi geschmort mit den Lachsfrikadellen, die ich euch ja bereits gepostet habe.
(Rezept für Lachsfrikadellen aus 3 Zutaten) Für die Novembersuppe des Tages habe ich also einfach mehr Pak Choi geschmort und abends mit für die Suppe verwendet. Lecker, sage ich euch.

Optisch ist Pak Choi für mich auch immer wieder ein Highlight.
Pak Choi – chinesischer Senfkohl schmeckt nicht nach Senf
Pak Choi versteckt sich oft auch hinter dem Namen „Chinesischer Blätterkohl“ oder Senfkohl und er eignet sich für Pfanne und Wok, für den Backofen und eignet sich auch besonders als Salat, weil seine Inhaltsstoffe wie Vitamin A, K und Vitamin C hitzeempfindlich sind. Pak Choi stärkt wie alle grünen Blattgemüse das Immunsystem und schützt die Körperzellen – außerdem ist er gut verdaulich, was ja nicht für alle Kohlsorten gilt.

Als knackiger Salat ist Pak Choi im Sommer einer meiner Lieblinge. Entgegen seines Namens Senfkohl ist der Geschmack mild und die Stängel sind richtig knackig.
Lachsfrikadelle ist so lecker
Die Lachsfrikadelle habe ich als Einlage gewählt, weil die auch mittags meine Hauptmahlzeit ergänzte. Natürlich geht hier im Grunde alles, was dir schmeckt. Es ist nur ein Vorschlag. Das Rezept für die Dill Lachsfrikadelle findest du natürlich auch bei mir im Blog.
Falls du keinen Pak Choi vom Mittag übrig hast, brauchst du den nicht extra dünsten. Deshalb werde ich die Anleitung hier im Blog für rohen Pak Choi auslegen.

Die cremige Pak Choi Suppe hat mir richtig gut geschmeckt. Als “Nachtfresschen” habe ich mir statt meines Moonmilk Proteindrinks heute noch Nachschlag geholt.
Lowcarb gehts auch
Wenn du eine Lowcarb Suppe kochen willst, kannst du die Kartoffel gegen ein Ei tauschen. Püriere das Ei dann zum Schluss unter die Suppe und du erreichst eine ähnliche cremige Bindung ohne die Stärke der Kartoffel.

Serviert mit angeschwitztem Pak Choi aus der Pfanne und Lachsfrikadelle macht die Pak Choi Cremesuppe auch optisch richtig was her.
Die Portionsgröße ist wieder Mal schwer zu sagen
Die angegebene Menge reicht für mich für 2 Portionen Suppe. Für meinen Mann wäre es eine Portion und vor zwei Jahren kurz nach dem Bypass hätte ich etwa 6x davon essen können. Probiere einfach, wie viel dich satt und glücklich macht.

Im Backofen gebacken mit Knoblauchbutter in Folie schmeckt Pak Choi auch super. Oh man, ich muss mehr Rezepte mit dem Blätterdingens posten.
Zutaten für 2 Portionen Pak Choi Ricotta Cremesuppe
200 ml Brühe (oder 1 Esslöffel instant Brühmischung (Rezept) + 200 ml Wasser
200 Gramm Pak Choi, gewürfelt
60 Gramm Kartoffel
100 Gramm Ricotta
1 Schalotte, gewürfelt
10 Gramm Petersilie, frisch
Suppeneinlage nach Wunsch (z.B. Lachsfrikadellen)
Topping z.B. Mandelblättchen, etwas geschmorten Pak Choi etc.

Die Pak Choi Cremesuppe macht richtig satt und liefert als Portion mit einer Lachsfrikadelle 21 Gramm Protein.
Zubereitung der Pak Choi Ricotta Cremesuppe
1. Koche die Kartoffeln in der Brühe bissfest, gib dann für ein paar Minuten den Pak Choi und die Schalotte dazu, bis er leicht zusammenfällt. Falls du mit Resten arbeitest, reicht es, den Pak Choi in der Suppe warmziehen zu lassen.
2. Püriere die Suppe & Ricotta mit dem Stabmixer oder im Blender zur gewünschten Konsistenz.
3. Serviere deine Suppe direkt mit einer Proteinquelle deiner Wahl und richte dir den Teller schön an. Das Auge isst mit!
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen 🙂

Die Zubereitung der Pak Choi Cremesuppe ist ganz einfach.
Nährwerte der gesamten Portion Suppe, ohne Topping/Beilagen
249 Kalorien
11.4 Gramm Fett
18.9 Gramm Kohlenhydrate
3.6 Gramm Ballaststoffe
12.1 Gramm Protein

Proteinreich, lecker und schnell gemacht: Pak Choi Cremesuppe
Nährwerte mit 1 Lachsfrikadelle, klein geschnitten und Mandelblättchen
367 Kalorien
19 Gramm Fett
21 Gramm Kohlenhydrate
4 Gramm Ballaststoffe
21 Gramm Protein

Welches Rezept mache ich nächstes Mal mit Pak Choi? Mal sehen. Zuerst werde ich versuchen, eine Steckrübe aufzutreiben. Die ist auch so ein Liebling von mir, der viel zu selten auf deutschen Tellern landet.
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
5 Minuten Brot ohne Kneten – Anfängerrezept
In 5 Minuten zauberst du ein leckeres Brot in den Ofen – ganz ohne Kneten und Gehzeit, sehr praktisch auch für Anfänger und für Ungeduldige
Kohlrabi Cremesuppe – Proteinreich mit Hüttenkäse und Forelle
Proteinreiche Gemüsecremesuppe mit Kohlrabi – Ein ideales Suppenrezept für Magenbypass und Schlauchmagen oder zum Abnehmen
Knuspermüsli selber machen – Mandel Hafer Basis Rezept
Knuspermüsli lässt sich günstig und schnell im Backofen selber machen – Ein schönes Geschenk aus der Küche oder Topping für Quark & Co
Bananenbrot – Proteinreiches Rezept – Vegan möglich
Proteinreiches Bananenbrot schmeckt lecker und ist schnell gemacht. Ein Rezept für den Magenbypass nach Gewichtsabnahme
Video: Warm up zum Mitmachen / Hula Hoop Challenge Januar
Im Januar dreht sich alles um eine stabile Basis und damit um die Beine, den Beckenboden, die Hüften und die Mitte. Video für Anfänger
Wiederherstellungsoperationen – Video Rückblick / Vorher Nachher, Kosten, Antrag usw.
Ein Jahresrückblick zu Straffungsoperationen mit Bildern, Videos und mehr
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options