Pouch Reset
Das Ungeheuer aus den Tiefen Social Medias
Stell dir den Soundtrack vom »Weißen Hai« vor: Der schlagende Bass mit seinem Dum Dum Dum Dum Dum Dum, wenn sich das »Monster« aus der Tiefe dem nichtsahnenden Schwimmer nähert. Als er den Schatten unter sich sieht, ist es zu spät.
Die Filmmusik für den Rinderwahn des Tages präsentiere ich mit einer Extraportion »m« oder »ähm«. Sprich mir einfach nach: »Dumm, dumm, dumm, dumm, dumm, dumm!«.
»Pouch Reset« – der Rinderwahnsinn aus den Tiefen des Internets
Dummheiten spült das World Wide Web täglich in unser Leben. Es ist schwer, sinnvolle Informationen von Müll zu unterscheiden. Sprechen wir heute zum ersten Mal deutlich – und gleichzeitig zum letzten Mal – über eine Kreatur namens »Pouch Reset«. Der “Pouch Reset” jagt seit circa Dezember auch im deutschen Internet Frischfleisch .
Aufgedeckt: Der Unsinn aus dem Netz
Was ist
“Pouch Reset”
Crash Diät
Kurz erklärt ist der »Pouch Reset« eine Crashdiät, die innerhalb von fünf Tagen einen vermeintlich ausgedehnten Magenpouch nach Magenbypass oder Schlauchmagen wieder schrumpfen soll. Noch einfacher ausgedrückt: Wir messen eine 5 von 5 auf der Rinderskala, wesentlich blöder geht nicht!

Vollausschlag auf der Rinderskala!
Zwei Tage beinhalten modifiziertes Fasten. An allen Tagen ist so viel Suppe erlaubt, wie man möchte und die letzten drei Tage erfolgt ein fadenscheiniger »Kostaufbau«, dessen Sinn und Zweck sich mir auch mit Liebe und Großzügigkeit nicht erschließt.
Zwecklos

Tag 1: Klare Flüssigkeiten
- Wasser
- Ungesüßter Tee
- Klare Brühe.
- Zuckerfreie Limonaden *igitt*
- In manchen Plänen ist schwarzer Kaffee erlaubt.
Es gibt keine feste Nahrung, nur oben genannte Flüssigkeiten. Einfach ausgedrückt: Der Pouch Reset startet mit einem modifizierten Fastentag.
Tag 2: Shakes & Suppe
- Protein Getränke und Suppe
- 3 Proteinshakes am Tag
- Gemüsesuppe (nach Rezept) in unbegrenzter Menge
- Die »Mahlzeiten« mit Gemüsesuppe und Proteinshakes sollen jeweils 2-3 Stunden auseinander liegen.
- .Reichlich Wasser und ungesüßte, kalorienfreie Getränke.
Tag 3: Weiches Protein
- 3 Proteinshakes
- Gemüsesuppe Menge nach Appetit
Zusätzlich pro Tag 2 Portionen a 90-100g weiches Protein
z.B.
- Hüttenkäse
- griechischer Joghurt (fettarme Variante)
- Gegarte Bohnen/Linsen
- Rührei oder pochiertes Ei.
Tag 4: Festes Protein
3 Proteinshakes
So viel Suppe nach Rezept, wie du willst
Zusätzlich pro Tag 2 Portionen je 90-100 g
- Hühnchen
- Fisch
- 2 Eier
und 2 Portionen einer Fettquelle z.B.
- ein Teelöffel Öl/Butter
- ½ Avocado
- 15 Mandeln
Tag 5: vollwertige Mahlzeiten
- 3 Proteinshakes
- Gemüsesuppe Menge nach Wunsch
Zusätzlich täglich 2 Portionen von 90-100g egal welcher Art
- Fleisch
- Fisch
- Eier
plus 2 Portionen jeweils von ¼ Cup
- Bohnen
- Beeren
- Quinoa
- Süßkartoffel
- Gemüse.
Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, dass der Pouch Reset im Internet in verschiedenen Varianten zwischen fünf und zehn Tage dauert.

Wusstest du eigentlich, dass der Pouch Reset Bullshit ist?
Setzen,
Sechs!
Wissen
schaft
Seriöse Quellen mit validen, evidenzbasierten Quellenangaben existieren nicht! Ich sage es hier ohne Blümchen und Bienchen und blauen Himmel: Da schreibt nur einer vom anderen ab, wissenschaftliche Daten gibt es nicht.
Der »Pouch Reset« ist keine medizinische Empfehlung, sondern nur Kennzeichnung vollkommener Ahnungslosigkeit (oder Ignoranz) über die Erkrankung, die damit behandelt werden soll.
Adipositas ist eine multifaktorielle, chronische und progressive Krankheit. Es ist langweilig, das ständig zu wiederholen. Ja. Offenbar ist es aber auch notwendig.
Keine Langzeitwirkung = Schädlich
Crash Diät
Eine Crashdiät über fünf Tage ist weder eine »chronische« Behandlung – noch greift sie multifaktoriell.
Und Freunde, sind wir ehrlich: »Dauerhaft« änderte vor der Adipositasoperation keine Diät irgendetwas. Sowohl Betroffene und behandelnde Ärzte müssen das eigentlich wissen, sonst wäre es nie zu einer Operation gekommen.
Sag Nein zum Pouch Reset

Schatten Seite
Die Versprechen über die Wirkungsweise des Pouch Resets sind überzogen und die »Erfahrungsberichte« von »begeisterten Anwenderinnen« grenzen an Wunschdenken.
Der Gewichtsverlust entsteht im Wesentlichen durch die Fastentage an Tag 1 & 2. An diesen Tagen baut der Körper die Speicherform der Kohlenhydrate ab. Die körpereigenen Kohlenhydratspeicher binden Wasser.
Das geht verloren – damit sieht es für dich spätestens an Tag 3 nach einem »Wunder« aus.
Wow, 2-4 kg in drei Tagen! Natürlich reicht das, um Leute auf Facebook in Ekstase zu versetzen.
Die Schattenseite: Die Kilos kommen mittelfristig zurück.

“Pouch Reset” – erst Fasten, dann “grasen”
Der »Pouch Reset« hat eine Grundregel, die gegen den gesunden Menschenverstand verstößt: »Iss so viel Suppe, wie du willst. Auch zwischen den Mahlzeiten.«
Dazu gibt es täglich drei Proteinshakes und zusätzlich noch die Hauptmahlzeiten.
3 – 4 Mahlzeiten nach OP
Ziel nach einer Adipositasoperation für die Stabilisierungsphase sind 3 – 4 Mahlzeiten am Tag ohne Snacks zwischen dem Essen. Suppen gelten ebenfalls als Snack. Nur wenn die Mahlzeiten trotz Fokus auf Protein nicht ausreichen, um auf das Eiweiß zu kommen, werden eiweißreiche Zwischenmahlzeiten fest eingeplant.
Der “All u can eat” Part in der Crashdiät macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn – auch die 2 – 3 Stunden “Pause” zwischen Shakes / Mahlzeiten / Suppe verbessern das System nicht. Alle zwei Stunden “Kalorien” konsumieren ist dauerhaft komplett kontraproduktiv. Lass es uns einfach deutlich formulieren: zweistündige Intervalle zwischen den Mahlzeiten fallen in die Kategorie “Grasen”.
Wieso funktioniert der Bauernfang augenscheinlich trotz all der Dinge, die wir Betroffenen über Crashdiäten doch heimlich wissen, wenn wir ehrlich sind?
Magen gedehnt
Der gedehnte Magen – darüber müssen wir sprechen
Im Zentrum des Hypes um den Pouch Reset steht die eine einzige Angst: Der Magenpouch hat sich durch eigenes Fehlverhalten ausgeweitet!
Die Ausweitung des Magenpouchs im Laufe der Zeit ist normal und ist nicht die »Schuld« des Patienten. Unser Verdauungssystem reagiert immer auf Mahlzeiten, in dem verschiedene Signale die Dehnbarkeit von Magen und Darm beeinflussen. Direkt vor dem Essen und während des Essens sind die Organe dehnungsfähiger, um der Mahlzeit Platz zu geben.
Einige Stunden nach dem Essen »schrumpft« der Magen zurück in seine »Ursprungsgröße«. Das ist eine normale Körperfunktion. Ein längerer Verzicht auf feste Nahrung macht den Magen auch nicht »kleiner« – sobald du wieder isst, passt wieder »mehr« rein.
Normale Portionen – trotzdem stabiles Gewicht
Ein normal geweiteter Magenpouch ist in der Literatur von geringem Einfluss auf eine Wiederzunahme oder einen andauernden Gewichtsstillstand vor dem Erreichen des Zielgewichts. Die Ursachen sind häufiger mangelnde Bewegung und das »Ignorieren« der Ernährungspyramide für Menschen mit Adipositasoperation, gefolgt von tatsächlichen anatomischen Veränderungen, die sich nur chirurgisch korrigieren lassen.

Was tun?
Halte dich an die Ernährungsempfehlungen für Patienten nach Magenbypass & Co. und sorge dafür, täglich mindestens 30 Minuten in Bewegung zu sein. Drei Stunden Sport die Woche runden ein einen gesunden Lebensstil ab.
Um langfristig schlank zu werden oder zu bleiben, brauchst du Maßnahmen, die genauso langfristig sind. Auf einen Pouch Reset und andere Crashdiäten kannst du verzichten. Hat vorher nicht geklappt, klappt jetzt auch nicht.
Denk dran: »Heruntergemogelte Kilos« bringen bei Rückkehr meistens noch »Freunde« mit. Fünf Kilo runter, sieben Kilo rauf. Das will doch kein Mensch!
Leb doch einfach “normal”

Selten aber möglich
Der Pouch
ist zu groß!?
Mehr als nur große Portionen
Sehr selten kommt zu einer Veränderung der Anatomie des neuen Magens. Dabei dehnt sich nicht nur der Pouch. Die Verbindung zwischen Magen und Dünndarm kann sich ausweiten, auch der Dünndarm selbst kann sich ausdehnen.
Betroffene haben neben den größeren Essensportionen vor allem deutliche Symptome wie Dumpings, Blutzuckerschwankungen und ständig Hunger!
Eigenes Verschulden ist nicht der Auslöser! Eine Crashdiät ist nicht die Lösung!
Anatomische Veränderungen des Magens müssen untersucht und professionell in spezialisierten Zentren behandelt werden. Professor Marjanovic erklärt in einem Gastbeitrag zur chirurgischen Korrektur eines ausgeweiteten Magens, mit welchem neuartigen Eingriff sein Zentrum dem Patienten in dieser belastenden Situation hilft!
Mit einem Zitat aus Professor Marjanovics Artikel möchte ich auch den Beitrag zu unserem »Ungetüm« aus den Tiefen Social Medias begraben und den »Pouch Reset« für immer aus eurem – und meinem – Gedächtnis streichen.
“Eine anders geartete Therapie einer Pouchausweitung durch bestimmte Diätprogramme („pouch reset“), die optimale Erfolge versprechen, halte ich für sehr fragwürdig, ist wissenschaftlich weder bekannt noch belegt und kann die anatomischen nachweisbaren Veränderungen nicht relevant verbessern.”
Zitiert aus “Pouch – Resizing. Wenn die Portionen wieder größer werden.“
Neues im Blog
Weitere
Themen

5 Minuten Brot ohne Kneten – Anfängerrezept
In 5 Minuten zauberst du ein leckeres Brot in den Ofen – ganz ohne Kneten und Gehzeit, sehr praktisch auch für Anfänger und für Ungeduldige

Kohlrabi Cremesuppe – Proteinreich mit Hüttenkäse und Forelle
Proteinreiche Gemüsecremesuppe mit Kohlrabi – Ein ideales Suppenrezept für Magenbypass und Schlauchmagen oder zum Abnehmen

Knuspermüsli selber machen – Mandel Hafer Basis Rezept
Knuspermüsli lässt sich günstig und schnell im Backofen selber machen – Ein schönes Geschenk aus der Küche oder Topping für Quark & Co

Bananenbrot – Proteinreiches Rezept – Vegan möglich
Proteinreiches Bananenbrot schmeckt lecker und ist schnell gemacht. Ein Rezept für den Magenbypass nach Gewichtsabnahme

Video: Warm up zum Mitmachen / Hula Hoop Challenge Januar
Im Januar dreht sich alles um eine stabile Basis und damit um die Beine, den Beckenboden, die Hüften und die Mitte. Video für Anfänger

Wiederherstellungsoperationen – Video Rückblick / Vorher Nachher, Kosten, Antrag usw.
Ein Jahresrückblick zu Straffungsoperationen mit Bildern, Videos und mehr

Video Magenbypass Sprechstunde – Süßigkeiten, Proteinbedarf, Bauchstraffung uvm.
Magenbypass Sprechstunde mit meinen Mädels online – die Zusammenfassung unserer Themen heute und das Video mit der Aufzeichnung

Schwarze Sesam Vollkornbrötchen – Über Nacht Rezept
Schwarze Sesam Vollkornbrötchen sind mit der Übernachtgare morgens Ruck Zuck im Ofen und ein so leckeres Frühstück für Samstags

Panang Chicken Curry Frikassee
Hühnerfrikassee mit einer thailändischen Note angehaucht – süßlich, mittelscharf mit Erdnuss, sehr lecker und einfach zu machen

Einfache Marzipan Makronen – Schnellrezept
Marzipanmakronen sind weich und cremig und dazu schnell gemacht. Ideal als Geschenk aus der Küche für Marzipanliebhaber

Toffifee Feenküsschen – Sehr einfach gemacht
Einfache Feenküsschen sind schnell gemacht und auch für Anfänger ein gelingsicheres Rezept für ein Geschenk aus der Küche

Brathähnchen mit der 100 Grad Methode – Panang Curry Style
Butterzartes Brathähnchen in Thai Marinade mit der Niedrigtemperaturmethode – auch für Anfänger in der Küche gelingsicher lecker

Hühnerfrikassee mit Kokosmilch – Klassiker aufgemöbelt
Hühnerfrikassee ist ein Klassiker in der deutschen Küche. Mit Kokosmilch gelingt er leicht und schnell, ist mit Magenbypass sehr gut

Candy Cane Chocolate Chip Cookies
Candy Cane Chocolate Chip Cookies sind kein Magenbypass Rezept – sondern ein liebevolles Südstaaten Rezept für Geschenke aus der Küche

Video: Magenbypass Talk Körperbild, Hautstraffungen, Brustvergrößerung
Wie lebt es sich mit großen Narben nach Hautstraffung? Das Körperbild der Frau als Thema des Tages mit einer Einladung zu mehr Toleranz und Liebe im Umgang mit unseren “Mit-Frauen”

Video: Magenbypass Talk – Süßigkeiten, Umbau zum Bypass, Wundheilung uvm.
Die Magenbypass Talkrunde der Woche dreht sich um eure Fragen zu Süßigkeiten nach Magenbypass, Wundheilung nach Straffungsoperationen

Lachs Erdnuss Curry Eintopf – Thailändisch angehaucht
Cremige Lachscurry Suppe Thai Style ist ein wärmendes Abendessen oder Mittagessen, das schnell gemacht ist und so exotisch schmeckt

Bounty Makronen – Schnelles Rezept aus 3 Zutaten
Bounty Makronen sind mit Milchmädchen in 5 Minuten im Ofen und ein leckeres Highlight unter den Weihnachtsplätzchen.

Blitz Milchreis Kokosmakrone
In 10 Minuten zum warmen Milchreis Frühstück – Weihnachtlich mit Kokosmakrone und optional mit Butterguss für ein reichhaltiges Festtagsmenü

Overnight Oats “Kokosmakronen Geschmack”
Ovenright Oats im Stil einer Kokosmakrone schmeckt weihnachtlich lecker und liefert ordentlich Eiweiß für einen guten Start in den Tag

Maisbrot mit Malzbier gebacken – So lecker
Deftiges Kamut Vollkornbrot mit Mais und Malzbier liefert eine würzige Abwechslung auf dem Abendbrottisch und ist schnell gemacht

Stremel Lachs auf Champignons – Schnelles Mittagessen
Lachs auf gebratenen Pilzen – Ein schnelles Menü, das in 10 Minuten auf dem Tisch steht. Geeignet für die Lowcarb und Magenbypass Ernährung

Kürbissuppe mit Kaki und Schwarzem Heilbutt
Kaki trifft auf Kürbis in dieser winterlichen Kürbiscremesuppe. In Kombination mit geräuchertem Heilbutt ein Gedicht – auch fürs Auge.

Hirse Vollkornbrötchen über Nacht
Warme Brötchen frisch aus dem Ofen ohne viel Arbeit am Morgen? Das geht. Hirse Vollkornbrötchen als ungewöhnliche Variante

Steckrüben Apfelcremesuppe mit Panhas
Steckrübensuppe mit Apfel und Panhas ist eine deftige Alternative zu Himmel und Erde – Einfaches, schnelles Suppenrezept mit Steckrübe
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options
Trackbacks/Pingbacks