
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir ohne Mehrkosten für dich eine Miniprovision. Wir stellen nur Sachen vor, die wir selbst gern und häufig benutzen. Links sind individuell mit * oder dem jeweiligen Geschäft (z.B. Amazon) gekennzeichnet. Lies mehr über Werbung und Kooperationen auf dieser Website.
Sanddorn Orangen Kefirdrink
Sanddorn Orangen Kefirdrink mit Ingwer
Sanddornsaft ist für seinen extrem hohen Vitamin C Gehalt bekannt. Sanddorn wird eine leistungsstärkende und regenerierende Wirkung nachgesagt und häufig vorbeugend gegen Erkältungen und Entzündungen eingesetzt.
Die Orange ist ja ebenfalls als Vitamin C reiche Frucht bekannt und Ingwer hab ich bereits so oft hier besprochen, dass ich die scharfe Knolle nicht weiter erklären möchte.

Sanddorn Muttersaft gibt es sogar einfach in der Drogerie.
Kefir selbst machen?
Selbstgemachte Kefir (Rezept hier) enthält eine breitere Palette Hefen und Milchsäurebakterien und ist damit gesünder als das gekaufte Milchprodukt. Gekaufte Kefir ist aber auch völlig in Ordnung und ein sehr gutes Lebensmittel für die gesunde Ernährung nach Magenbypass und Schlauchmagen.

Gutes Öl hilft dabei, die Vitamine aus dem Sanddornsaft gut aufzunehmen und liefert zusätzlich gesundheitsfördernde Omega 3 Fettsäuren.
Sanddorn Muttersaft
Ich verwende Sanddorn Muttersaft und kombiniere etwas gutes Fett. Wer gern Kurkuma isst, kann den diesem Rezept mit gutem Gewissen hinzufügen. Heute habe ich kein Eiweißpulver ergänzt, weil ich bereits beim Abendessen auf mein Protein gekommen bin und „mehr“ unnütz gewesen wäre.
Kefir enthält von Natur aus Protein – allerdings reicht die “Proteinmenge” im Kefir nicht für eine Mahlzeit mit Magenbypass aus, wenn diese bei 250 ml angesetzt ist. Deshalb habe ich ein gutes Whey Protein (natur) hinzugefügt, damit eine vollwertige Mahlzeit mit genügend Protein entsteht. Wie alle kalorienhaltigen Getränke zählt die Sanddorn Orangen Kefir als Zwischenmahlzeit oder Mahlzeit, nicht als Getränk!

Getoppt mit Crunchy Müsli aus meiner eigenen Produktion – lecker und einfach.
Zutaten für etwa 500 ml Sanddorn Orangen Kefirdrink
300 ml Kefir
50 ml Sanddorn Muttersaft (ich hab den von DM)
50 ml Orangensaft, frisch gepresst oder 100%
1 Esslöffel Sanddorn Öl oder Maracuja Öl Sanddorn Mix oder Leinöl
5 Gramm Inulin
15 Gramm Whey Isolat natur (das hier z.B.)**

Bist du auch im neuen Monat bei der Hula Hoop Challenge dabei?
Zubereitung Sanddorn orangen Kefir
1. Püriere alle Zutaten miteinander. Falls du Eiweißpulver zufügen möchtest, kannst du das direkt mit pürieren.
2. Verteile den Drink auf 1-2 Portionen in Gläser oder Flaschen.

Ein gestärktes Immunsystem mit gesunden Zutaten und genügend Protein.
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
Quark Öl Hasen Proteingebäck ohne Zucker
Quark Ölteig Hasen ohne Zucker sind ein fitnessfreundliches Osterrezept und die niedlichen Protein Bunnys sind auch toll als gesundes Geschenk aus der Küche.
Asiatisch kandierter Ofenrotkohl
Asiatisch kandierter Rotkohl aus dem Backofen ist eine Geschmackssensation und ein Highlight in der Magenbypass Küche. Mit Kefirfrischkäse.
Ballaststoffreiche Haferkleie Leinsamen Sonntagsbrötchen
Rustikale Haferkleie Urweizen Brötchen machen richtig satt. Die krachende Kruste und das flaumige Innere sind der Hammer.
Nusskuchen ohne Zuckerzusatz mit wenig Mehl
Nussiger Gugelhupf mit reichlich Eiweiß, gesundem Fett und wenig Kohlenhydraten – ein leckerer Magenbypass Sonntagskuchen, der nicht nur Menschen mit Magenverkleinerung gut schmeckt.
Sauerteig Brötchen – Abback Rezept Lievito Madre
Leckere Sauerteig Brötchen mit saftiger Krume und einer knusprigen Kruste – die leckeren Sonntagsbrötchen gab es heute bei uns. Inklusive #fail
High Protein Scones mit Dinkelmehl
High Protein Scones sind ein leckeres Rezept für alle, die gern ein süßes Frühstück mögen oder zum Kaffee am Nachmittag eine gesunde Alternative zu Kuchen suchen.
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options