
Wiederherstellungsoperationen – Zwischenstand
Vom 4 Monats Update Thoraxstraffung zum spontanen Vorher Nachher 2019 / 2020
Tja, ich wollte heute einen Beitrag schreiben über meine Thoraxstraffung Ende August. Was daraus wurde, siehst du an der Überschrift. Ein kompletter Rückblick zu den Wiederherstellungsoperationen nach extremer Gewichtsabnahme, ganz ungeplant wegen eines Bikinis. Mehr dazu später.

Im Kleid darf ein Bodyupdate natürlich auch nicht fehlen. Das ist ein Ausschnitt aus einem Video, deshalb gucke ich so komisch
Thoraxstraffung und Bruststraffung – Einleitung
Fangen wir beim Thorax an, meinem eigentlichen Plan. Nach extremer Gewichtsabnahme mit oder ohne Magenbypass ist oft eine Brust Thorax Straffung notwendig, um die Hautüberschüsse an Brust und Rücken zu beseitigen. Ich habe in diesem Jahr in zwei Schritten eine Bruststraffung mit Implantaten bekommen und einen lateralen Thoraxlift und zeige dir heute in meinem Instagram Video das Ergebnis nach 4 Monaten. Du kannst dir die Narbe anschauen und natürlich auch meine generelle Körperform sehen.

Im Vorher Nachher Vergleich siehst du April 2019 vs. Dezember 2020
Spannend: Bruststraffung vor und nach der Thoraxstraffung
Direkt nach meiner Bruststraffung Ende Mai 2020 haben mich die enorme Schwellung und die Lymphödeme am Thorax ganz schön mitgenommen. Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Bild auch posten werde – aber ich finde es so hilfreich für Betroffene. Deshalb siehst du hier links meine Brust nach der Bruststraffung mit Implantaten und vor der Thoraxstraffung im Vergleich zum Ergebnis jetzt, vier Monate nach der Thoraxstraffung.

Bruststraffung vor der Thoraxstraffung (links) und nach der Thoraxstraffung (rechts)
Thoraxlift und Bruststraffung – oft sinnvoll zusammen
Wenn du auch von einem deutlichen Hautüberschuss am Brustkorb betroffen bist, solltest du bei einer Bruststraffung unbedingt daran denken, wie es mir gegangen ist. Du brauchst da wirklich einen Chirurgen, dem du vertraust, damit du in der Zeit der Schwellung durchhältst. Ich fahre durchs halbe Land bis nach Berlin, um mich von Dr. Klose operieren zu lassen (Straffungsoperationen Berlin – Dr. Med. Holger Klose). Meine Wiederherstellungsoperationen habe ich regulär bei der Krankenkasse beantragt und genehmigt bekommen. Ich nennen dir meinen Arzt, weil ich von ihm überzeugt bin – es handelt sich nicht um eine bezahlte Kooperation. Ich sag das Mal sicherheitshalber dazu, damit du volle Transparenz hast.

Was kostet eine Wiederherstellungsoperation? Das ist vom Befund abhängig und du erfährst es bei deinem Plastischen Chirurgen, wenn du nicht über die Krankenkasse gehst.
Was kostet eine Wiederherstellungsoperation?
Über die Kosten für eine Wiederherstellungsoperation oder die Preise von Wiederherstellungsoperationen kann ich dir an dieser Stelle wenig sagen, da meine OP´s ja die Krankenkasse übernommen hat.
Die Haut am Thorax vorher
Vor den Videos zeige ich dir auch ein vorher Bild meiner Haut am oberen Brustkorb, damit du einen kleinen Eindruck hast, was da so „hängen“ kann. Die Haut war sehr leer von Fett – noch deutlich fettgefüllte Hautlappen sehen natürlich „mächtiger“ aus. Bei mir erinnerte das eher an einen Fledermausflügel.

Hier siehst du den Befund, mit dem ich den Antrag bei der Krankenkasse gestellt habe. Du siehst lose, kaputte Haut und sehr leere Hautlappen.

Thoraxstraffung – hier siehst du die Haut, nach dem bereits der Bauch gestrafft ist.
Die Thoraxstraffung – hier siehst du das OP Video
Dr. Klose hat für euch im OP wieder ein spannendes Video aufgenommen. Denk bitte daran, dass es sich um echte Aufnahmen aus meinem lateralen Thoraxlift handelt. Wenn dir OP Aufnahmen nicht so geheuer sind, bist du offiziell vorgewarnt. Ich finde den Blick hinter die Kulissen als Patientin unheimlich spannend und auch beruhigend. Was ich sehe, verstehe ich besser. Ich hätte mir gewünscht, einen solchen Einblick auch vor meiner eigenen OP zu bekommen – deshalb freue ich mich sehr, dass ich dir nun die Möglichkeit gebe, Dr. Klose beim „zaubern“ zuzusehen.
View this post on Instagram
4 Monate nach dem lateralen Thoraxlift und 6 Monate nach Bruststraffung
Ergebnisse direkt nach der Operation sind immer für uns „Laien“ schwer einzuschätzen. Die Schwellung verändert einfach alles! Die Operationen sind nun ein paar Monate her und ich zeige dir einen ersten Einblick in das Ergebnis. Die Narben wirken auf der Kamera übrigens viel „roter“ als in echt, keine Ahnung, woran das liegt.
Wie wäre es mit einem vorher nachher Video zur Straffungsoperation?
Spontan bei der Zusammenstellung der Bilder für den Beitrag hier im Blog habe ich noch ein zweites vorher nachher Video gemacht, wo einen Vergleich zwischen April 2019 und heute sehen kannst – und zwar im gleichen Bikini. Direkt nach den Weihnachtstagen fühlt „Frau“ sich ja immer ein wenig fett – das hat mir den Kopf wieder gerade gerückt.
View this post on Instagram
Vorher nachher nach Hautstraffungsoperationen – Hoffnung & Mut
Mit dem „Nackedei“ Post möchte ich allen Betroffenen Mut machen, die noch vor einer bariatrischen Operation stehen oder auf anderem Wege ganz viel abgenommen haben und abnehmen werden. Die lose Haut „hinterher“ ist für viele vorher ein großer Angstgegner und vielleicht hilft dieser Beitrag, euch die Angst vor dem „danach“ zu nehmen.

Nach eineinhalb Jahren mit Wiederherstellungsoperationen geht der Weg zur persönlichen Traumfigur nun in die zweite Runde – Hula Hoop inklusive. Ich hoffe, bald öffnet das Gym wieder, damit ich alles chic formen kann.
Nicht jeder braucht hinterher eine Wiederherstellungsoperation
Manche Menschen bekommen gar nicht so schlimme lose Haut, weil sie zum Beispiel nur vergleichsweise wenig Übergewicht haben. Falls du dennoch enorme Hautlappen zurückbehältst, ist es heute gar nicht so extrem schwierig, zumindest die wichtigsten Operationen bei entsprechendem Befund genehmigt zu bekommen.
Extreme Befunde bekommen leichter eine Zusage
Die Erfahrung in unserer Selbsthilfegruppe zeigt, dass extreme Hautlappen von der Krankenkasse eher übernommen werden, als „ein bisschen lose Haut, die du in Alltagskleidung verstecken kannst“. Hilfreich sind außerdem Nachweise über (möglichst mehrmonatige) konservative Behandlung der Hautwunden, Entzündungen etc. vom Facharzt und Nachweise bei Haltungsschäden durch die Haut durch einen Arztbrief vom Orthopäden und den Nachweis über die Krankengymnastik / konservative Therapie. (Musterantrag auf Straffungsoperationen bei der Krankenkasse)

Meine Hautlappen vor dem Antrag auf Hautstraffung 2018
Mutig, zuversichtlich und vorausschauend – so gelingt dir dein Antrag bei der Krankenkasse
Sei mutig und zuversichtlich. Beginne direkt während der Abnahme mit der Dokumentation (Fotos mit Datum, ggf. Notizen) von Hautproblemen und leite sofort die Behandlung beim Hautarzt, Gynäkologen, Orthopäden etc. ein. Du hast dann nämlich bei abgeschlossener Gewichtsabnahme bereits einen ganz wichtigen Stein auf dem Weg zur Genehmigung vorbereitet: den Nachweis der medizinischen Notwendigkeit und die Abgrenzung von reiner „Schönheitschirurgie“.
Nach Hautentfernung länger stabil im Gewicht.
Bei der Entfernung der Hautlappen geht es nämlich keineswegs um rein ästhetische Aspekte. Selbst in der S1 Leitlinie für Adipositaschirurgie wird empfohlen, bei entsprechendem Befund der Entfernung der Hautschürzen zuzustimmen, da Studien zeigen, das Patienten dadurch einerseits bessere Lebensqualität bekommen und andererseits deutlich stabiler im Gewicht bleiben!

Meine Brüste etwa im April 2020 – vor der Bruststraffung mit Implantaten
Die Narben? Sind einfach kein Problem.
Zu den Narben bekomme ich ständig Rückfragen, wie ich denn damit klarkomme. Fakt ist: Nach einer solchen Abnahme entscheidest du dich zwischen a.) Langen Narben oder b.) langen Hautlappen. Letztere haben bei mir zu fiesen Entzündungen geführt – im Sommer 2018 lief ich fast 6 Monate mehrfach die Woche zum Hausarzt, weil die Wundversorgung der tiefen Ulzerationen zuhause allein nicht mehr sicher möglich war. Die OP Narben nach den Straffungen sind im Vergleich zu tief aufgescheuerter und entzündeter Haut babyleicht zu verbinden und zu pflegen!
Wo die Reise hingeht.
Im Januar 2021 fahre ich wieder zu Dr. Klose nach Berlin und wir besprechen, ob ggf. noch Korrektoren notwendig sind. Durch die Lip-Lymphödeme, die im Dezember jetzt vom Lipödemzentrum auf Stadium III eingestuft wurden, kommt ja noch ein wenig OP Gedöns auf mich zu – abgesehen davon, dass der Gefäßmediziner dringend die Entfernung der Krampfadern empfohlen hat und mein Magenbypass wegen Dumpingproblemen wohl eine kleine Wartungsarbeit erwartet.
Darüber erzähle ich euch aber auf Instagram, sobald es soweit ist. Es bleibt also spannend, die Transformation geht weiter 🙂 Okay, optisch wird sich ja gar nicht mehr so viel ändern. Feintuning sozusagen, das hoffentlich bald auch wieder im Fitnesscenter weitergehen kann. Sport und sinnvolle Ernährung sind ja stets der wichtigste Part auf dem Weg zum persönlichen Traumbody.

Bleib immer happy und verrückt, auch wenn es Mal turbulent zu geht.
Diese Reise teilen wir Betroffene mit Adipositas übrigens auch mit dem Rest der Menschheit: Alles in unserem Leben ist eine Reise, befindet sich ständig in Bewegung und wird sich ändern. Das ist vielleicht ein beruhigender Gedanke für all die jenigen von euch, die mit ihrem Schicksal hadern. Nur weil jemand “nicht dick” ist, heißt das nicht, er oder sie hat keine Probleme. Sondern lediglich andere Probleme. Manchmal ist das Leben hart aber doch auch immer wieder sehr sehr schön 🙂
In diesem Sinne schleiche ich mich jetzt Mal weg und gehe in die Badewanne. Und du so?
Was sind deine Ziele für 2021? Schreib mir auf Instagram @yourdietangel.blog
Was sonst so im Blog passiert
Neues aus dem Blog
5 Minuten Brot ohne Kneten – Anfängerrezept
In 5 Minuten zauberst du ein leckeres Brot in den Ofen – ganz ohne Kneten und Gehzeit, sehr praktisch auch für Anfänger und für Ungeduldige
Kohlrabi Cremesuppe – Proteinreich mit Hüttenkäse und Forelle
Proteinreiche Gemüsecremesuppe mit Kohlrabi – Ein ideales Suppenrezept für Magenbypass und Schlauchmagen oder zum Abnehmen
Knuspermüsli selber machen – Mandel Hafer Basis Rezept
Knuspermüsli lässt sich günstig und schnell im Backofen selber machen – Ein schönes Geschenk aus der Küche oder Topping für Quark & Co
Bananenbrot – Proteinreiches Rezept – Vegan möglich
Proteinreiches Bananenbrot schmeckt lecker und ist schnell gemacht. Ein Rezept für den Magenbypass nach Gewichtsabnahme
Video: Warm up zum Mitmachen / Hula Hoop Challenge Januar
Im Januar dreht sich alles um eine stabile Basis und damit um die Beine, den Beckenboden, die Hüften und die Mitte. Video für Anfänger
Video Magenbypass Sprechstunde – Süßigkeiten, Proteinbedarf, Bauchstraffung uvm.
Magenbypass Sprechstunde mit meinen Mädels online – die Zusammenfassung unserer Themen heute und das Video mit der Aufzeichnung
Chirurgie
Adipositaschirurgie, bariatrische Chirurgie, metabolische Chirurgie oder schlicht Magenverkleinerung sind verschiedene Begriffe für die chirurgische Behandlung von Adipositas. Die Allgemeinheit "kennt" vor allem das Magenband. Magenbypass und Schlauchmagen sind hingegen die am häufigsten durchgeführten Adipositasoperationen.
Energiebilanz
Adipositas oder Fettleibigkeit entsteht, wenn wir mehr Kalorien essen, als wir verbrauchen können. Diese korrekte Annahme wird jedoch regelmäßig komplett falsch interpretiert. Hier erfährst du, was Energiebilanz wirklich bedeutet, wie sie gesteuert wird, und was du tun kannst, um abzunehmen.
Adipositas
Was ist Adipositas und welche Auswirkung hat diese Krankheit?
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung von Adipositas nennt der Mediziner Pharmacotherapie. Es gibt einige Wirkstoffe, die moderat beim Abnehmen helfen können. Das sind die Arzneimittel, denen du begegnen könntest.
BMI
Der Body Mass Index wird zur Einstufung von Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße genutzt. Erfahre hier, ab wann eine Adipositas vorliegt und berechne deinen Body Mass Index.
Bist du dabei?
Ja, bitte sende mir den Yourdietangel Newsletter mit Rezepten, Erfolgsgeschichten, Terminen, Neuigkeiten Rund um Adipositasoperationen, Abnehmen und Adipositas – damit ich in Zukunft zu den Ersten gehöre, die neue Beiträge lesen.
Details zur mit umfassten Einwilligung zur Erfolgsmessung, zur Nutzung des Mail Dienstleisters Mailchimp, der Protokollierung der Anmeldung und der Möglichkeit, jederzeit selbstständig den Newsletter abzubestellen finden sich in der Datenschutzerklärung.
oder
Quellenangaben & Leseempfehlungen
(1) Nutritional Recommendations for Adult Bariatric Surgery Patients: Clinical Practice
(2) Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen
(5) Long-term Management of Patients After Weight Loss Surgery
(6) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(8) Nutrition Care for Patients with Weight Regain after Bariatric Surgery
(9) Weight regain after gastric bypass: etiology and treatment options